Jedes starke Frontend braucht die richtige Technik im Hintergrund. Das Frontend bezeichnet den Bereich einer Website oder Web Application, die für eine:n User:in im Browser sichtbar ist. Die wirkliche Arbeit leistet aber in der Regel ein Server im Hintergrund, der leistungsstarke Motor jedes Projektes. Und mit dieser sogenannten Backend-Technologie kennen wir uns ziemlich gut aus.
helllicht bietet Komplettlösungen
Unsere Arbeit am Frontend einer Website oder einer Web Application ist nur ein Teil unserer Lösungen. Vielfach ist im Hintergrund komplexe Business-Logik am Werk, um die gewünschten Daten zu verarbeiten oder für das Frontend und damit für User:innen aufzubereiten. Wir nutzen dazu je nach Anwendungsbereich die Möglichkeiten des jeweils zugrundeliegenden Content-Management-Systems oder implementieren eigene Lösungen auf Basis bewährter PHP-Frameworks wie Laravel oder Symfony2. Dieses Know-how kommt uns auch dann zugute, wenn wir auf bestehende Backend-Lösungen aufsetzen und ihnen das passende Erscheinungsbild verleihen. Das verschafft uns die Möglichkeit, Weblösungen aus einem Guss zu liefern, da wir von A bis Z mit allen erforderlichen Komponenten vertraut sind.
Schnittstellen
Welche Daten benötigt das Frontend, um User:innen alle notwendigen Informationen bereitzustellen? Welche Eingaben müssen von User:innen gemacht werden, um die notwendigen Berechnungen und Auswertungen im Hintergrund ablaufen zu lassen? Diese Fragen sind unser täglich Brot und wir spezifizieren gemeinsam mit der Backend-Entwicklung die erforderlichen Austauschformate und -inhalte. Oder wir entwickeln das Backend selbst und haben so die volle Kontrolle über die notwendigen Abläufe und Prozesse.
Eigene Backend-Entwicklung
Auch im Bereich der Backend-Entwicklung haben wir es uns zur Maxime gemacht, auf bewährte Lösungen zu setzen und nicht das Rad neu zu erfinden. Daher greifen wir zu Frameworks wie Symfony2 oder Laravel und integrieren passende Packages via Composer, um den Anforderungen des jeweiligen Projekts gerecht zu werden. In der Eigenentwicklung des Backends liegt eine besondere Chance, denn wir können dadurch an allen erforderlichen Punkten eingreifen, um das bestmögliche Resultat für die Web Application zu erreichen. Oft ist die Business-Logik in ihrem Ablauf auch dafür verantwortlich, wie Nutzer:inneneingaben oder die Darstellung von Inhalten zu erfolgen haben. Da wir hier an beiden Stellen am Hebel sitzen, können wir die ideale Zusammenarbeit von Frontend und Backend erreichen.
Alles aus einer Hand
Oft bedeutet die Arbeit an einem Webprojekt, dass verschiedene Entwicklungspartner:innen gemeinsam mit den Kund:innen an der Umsetzung arbeiten. Hier haben wir mit unserem Know-how die Kompetenz und das Wissen, um einen reibungslosen Austausch und ein störungsfreies Zusammenspiel für ein stimmiges Endprodukt zu erreichen. Entweder durch die Definition klarer Schnittstellen zur Übergabe von Daten vom Backend zum Frontend, oder indem wir es selbst in die Hand nehmen und die notwendige Backend-Funktionalität bei uns entwickeln. Ganz gleich, in welcher Konstellation Ihr Projekt abgewickelt werden soll, wir haben den nötigen Überblick. Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Auf einen Blick
- alles aus einer Hand
- ideale Ausrichtung von Frontend- und Backendprozessen
- bewährte Komponenten
- reibungsloser Austausch mit Drittanbieter:innen und Entwicklungspartner:innen